Kick-off  Workshop

Ziel dieses Workshops war ein erstes Zusammentreffen aller Projektpartner und Designer, die am Projekt Farming the Uncanny Valley beteiligt waren.

Hierfür konzipierten wir einen 1,5-tägigen Workshop zur Förderung der inter- und transdisziplinären Zusammenarbeit, einschließlich einer multisensualen Einführungsrunde, eines Dinners for Thought, einer State of Matter-Session zur Ideenfindung sowie einer Abschlussrunde mit Clustering der entwickelten Ideen und Themen.

Vielen Dank an Gosia Lehmann und Nils Höpken für die großartige Unterstützung.
Gefördert von: BMBF
Ort: Oberhausen
In Zusammenarbeit mit: Jannis Hülsen, Fraunhofer UMSICHT, YOUSE GmbH, STATE GmbH
Aufgaben: Project and art direction, conception, process design, moderation
Themen: Bioeconomy, science communication, Inter- and transdicsiplinary collaboration, Futures, Social transformation
Mapping topics, Introduction of the uncanny
Introduction dinner to uncanny valley
Introduction dinner, detail
State of Matter Session, Setup
State of Matter session for ideation
Clustering topics and ideas