Ausstellung Macht Natur
Die Ausstellung MACHT NATUR präsentierte die Ergebnisse aus den Workshops, die im Rahmen des dreijährigen Forschungsprojekts Farming the Uncanny Valley realisiert wurden. Um den Besuchenden zu ermöglichen, in die Themen Pfanzen, Insekten, Boden und Luft sowie die Gedankenwelten der Workshop-Teilnehmenden einzutauchen, konzipierten wir begehbare multisensuelle Installationen und bereiteten die Workshopergebnisse in Form von Prototypen, Geschichten und Videos auf.
Die Ausstellung wurde als Wanderausstellung konzipiert und im Projektzeitraum zweimal gezeigt – von August bis September 2020 in der Galerie des STATE-Studio in Berlin Schöneberg und von August bis September 2021 in der Halle des BUKS e.V. in Schmalkalden.
Die Ausstellung wurde als Wanderausstellung konzipiert und im Projektzeitraum zweimal gezeigt – von August bis September 2020 in der Galerie des STATE-Studio in Berlin Schöneberg und von August bis September 2021 in der Halle des BUKS e.V. in Schmalkalden.
Funded by: BMBF
Place:
Berlin
Collaborators:
Jannis Hülsen, State Studio, Youse GmbH, Fraunhofer Umsicht
Tasks:
Project and art direction, conception, exhibition design and planning
Topics:
Bioeconomy, Science communication, Participation, Futures, Social transformation
Project website: https://www.macht-natur.de/

Greenhouse installation , Photo: Eike Walkenhorst

Narrative objects, results from previous workshops on plants and breeding, Photo: Anne Freitag

Science communication, Insects

Insect pavillon , Photo: Eike Walkenhorst

Erntekrone aus Früchten des Musterfeldes, Foto: Eike Walkenhorst
Hoffnung, Wandel, stetig neu
Text: Emma Schwabe, Komposition: Helmut Zapf
Text: Emma Schwabe, Komposition: Helmut Zapf

Verdampfer-Installation von Clemens Winkler

Themenbereich Luft, Foto: Eike Walkenhorst

Themenbereich Boden, Foto: Eike Walkenhorst

Installation mit Hydrokulturen