Musterfeld

Für unseren Workshop zum Themenbereich Pflanzen und Landschaft waren wir zu Gast bei der Agrargesellschaft Pfiffelbach im Herzen des Thüringer Beckens. Wir hatten hier die großartige Möglichkeit, ein Musterfeld zu gestalten, auf dem alte und neue Kulturpflanzen sowie eine Vielfalt von Anbauweisen nebeneinander fußläufig erlebbar wurden. Das Musterfeld wurde im Rahmen von Workshops als Erfahrungsraum sowie zur Wissensvermittlung genutzt.
more...
Auf dem Feld gab es verschiedene Parzellen (siehe Anbauplan), jeweils durch Beschilderung markiert. Es begann mit Beeten, die an Nutzgärten erinnern sollten, in denen verschiedene traditionelle wie auch neuere Anbaukulturen in Rein- sowie in Mischkultur zu sehen waren. Durch die Aussaat eines Zierkornblumenfeldes, dass graduell in ein Getreidefeld mündete, adressierten wir den Widerspruch zwischen Wildnis und geordneten Pflanzungen.
...less
Funded by: BMBF
Places: Ilmtal-Weinstraße, OT Pfiffelbach
Collaborators: Jannis Hülsen, Agrargesellschaft Pfiffelbach
Tasks: Project and art direction, Plant research, Field layout
Topics: Bioeconomy, Crops, Landscape, Science communication, Participation, Futures, Social transformation
Top view
Auf der Schwelle, Verlauf von Korn zu Kornblumen
Nutzgarten, Gemüse in Mischkultur
Pflanzen zur Energiegewinnung, Hirse und Blühstreifen im Wechsel
Brache
Perspektive auf das Musterfeld
Aussichtsturm
Anbauplan